SteinArtManufaktur
Große Schildkröte
Große Schildkröte
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Maße: ca. 30 cm x 25 cm
Gewicht: 9,8 kg
Die griechische Landschildkröte, bekannt für ihre markanten Panzer und ihre ruhige Ausstrahlung, wird in dieser detailreichen Darstellung zum Leben erweckt. Jedes Detail, vom fein strukturierten Panzer bis hin zu den ausdrucksstarken Augen und der natürlichen Haltung, wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gestaltet, sodass sie fast lebendig wirkt. Diese Skulptur ist nicht nur eine Hommage an die faszinierende Tierwelt, sondern auch ein Symbol für Geduld, Beständigkeit und das langsame, aber stetige Voranschreiten des Lebens.
Produktmerkmale:
- Material: Wetterfester Sandsteinguss, besonders widerstandsfähig gegenüber allen Witterungsbedingungen, ideal für den Außeneinsatz.
- Design: Lebensgroße Darstellung einer griechischen Landschildkröte mit feinen Details, die den natürlichen Charme und die Schönheit dieses Tieres widerspiegeln.
Share


Farbguide
Wir bieten 3 Farben zur Auswahl: Natursandstein Beige, Vintage- Grau, Antik- Grün.
Diese werden auf jede Figur per Hand aufgetragen und verleihen jeder Figur einen ganz individuellen Look.

Über 20 Jahre Erfahrung
Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Qualität.
Seit nun über 20 Jahren produziere ich in meiner Manufaktur in Ostwestfalen mit Herz und Hand schöne Dinge aus Sandstein für Haus und Garten - und freue mich über die hohe Haltbarkeit meiner Produkte.
In dem Vorgarten meiner Eltern steht z.B. ein Froschkönig seit knapp 20 Jahren. Er ist mit einer natürlichen Patina überzogen und völlig intakt.
Da ich außerdem keine Reklamationen bekomme, ist für mich die Langlebigkeit meiner Sandstein-Figuren bewiesen. Sie können also guten Gewissens Ihre Figur über den Winter im Garten, an ihrem festen Platz lassen.

Manufaktur und Produktion
In meiner Manufaktur entstehen einzigartige, dekorative Steinfiguren in Sandstein-Optik. Um die einzigartige Sandstein-Optik auf meine Figuren zu übertragen, habe ich, unter Verwendung von Muschelkalksandstein ein spezielles Gussverfahren nach einer alt-englischen Art weiterentwickelt und optimiert. Sowohl in Haptik, als auch im Gewicht sind die Figuren von massivem naturgehauenen Kalksandstein nicht zu unterscheiden.